FFF2320.jpg
FFF0131.jpg
FFF3517.jpg

Kommende Veranstaltungen

AK Mainz 19. April 2023

Fachabend - Zukunftsperspektive

Bei der Veranstaltung „Fachabend – Zukunftsperspektive“ des SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerkes Mainz erhalten Eltern praktische Anregungen und Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Berufs- und Praktikawahl unterstützen können. Viele weitere Fragen, die Eltern im Zusammenhang mit der Berufswahl haben, können an diesem Abend besprochen werden. Rückmeldung zur Teilnahme bitte bis 14.04.2023 an den/die Klassenleiter/in. Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der detaillierten Angebotsbeschreibung.
AK Landkreis Germersheim 25. April 2023

KI im Unterricht: Chance und Herausforderung zugleich

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie werden hier vorgestellt und gemeinsam diskutiert, wie diese im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Dieser Workshop bietet Gelegenheit: - das Wissen zu erweitern - neue Ideen zu sammeln - Antworten auf Fragen zu erhalten - sich mit Lehrerinnen und Lehrer auszutauschen. Die Plätze sind begrenzt. Eine Veranstaltung des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V.
Lehrerfortbildung 1. Mai 2023

Ökonomische Bildung Online, Modul 3 "Staat"

Ökonomische Fortbildung Online (ÖBO) ist ein in sich geschlossenes Fortbildungskonzept, das modular aufgebaut ist. Das Modul 3 "Staat" beschäftigt sich mit Fragen der Geld- und Währungspolitik, Finanzen und Verbraucherschutz. Das Modul dauert 3 Monate. Es findet überwiegend im virtuellen Lernraum statt, zwei Präsenztage gelten als Dienst am anderen Ort.
Lehrerfortbildung 20. Juni 2023 bis 21. Juni 2023

Industrieland Rheinland-Pfalz

Um das Thema Industrie für Schülerinnen und Schüler greifbarer und erfahrbar zu machen, wurden die Unterrichtsmaterialien Industrieland Rheinland-Pfalz entwickelt. Im Rahmen der Fortbildung besteht die Möglichkeit, die Materialien kennenzulernen und ihren Einsatz im Unterricht zu erproben.