Folgende Unternehmen, Schulen und Institutionen wirken im Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Linz mit. Die angebotenen Ausbildungsgänge und Ausbildungsberufe, sowie die jeweiligen Kontaktdaten zum Thema Ausbildung, sind dem Text zu entnehmen.
ABB AG
Division Energietechnik Geschäftsbereich Transformatoren
Lohfelder Str. 19-21 53604 Bad Honnef
für kfm. Ausbildungsberufe: Christine Proff, 02224 14-239, christine.proff@de.abb.com für gewerbl.-techn. Ausbildungsberufe: Thomas Lazar, 02224 14-475, thomas.lazar@de.abb.com
https://new.abb.com/de/ueber-uns/abb-training-center
Industriekaufmann/frau, Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik
Arbeitsagentur Neuwied
Julius-Remy-Straße 4, 56564 Neuwied Geschäftsstelle Linz: Am Konvikt 4, 53545 Linz
Monika Engler Laura Becker Hans-Werner Habrich Tel.: 0800/ 4 5555 00 Mail: Neuwied.151-U25@arbeitsagentur.de
https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachinformatiker/in, Studium Arbeitsmarktmanagement
Birkenstock
Birkenstock Campus 53577 Neustadt (Wied)
Susanne Söhngen career@birkenstock.com
https://www.birkenstock-group.com/de/de/karriere/arbeiten-bei-birkenstock/
Mechatroniker (m/w), Elektroniker (m/w) für Automatisierungstechnik, Schuhfertiger (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann (m/w), Duales Studium Industriemanagement, Duales Studium Logistikmanagement, Duales Studium Handelsmanagement & E-Commerce
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33 53619 Rheinbreitbach
Susanne Freund 02224 7708-656 bewerbungen@bluhmsysteme.com
https://www.bluhmsysteme.com/unternehmen/ausbildung-bei-bluhm.html
Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker/in, Fachkraft Lagerlogistik m/w, Fachinformatiker/-in
Brillux GmbH & Co. KG
Allensteiner Straße 20 56566 Neuwied
Uwe Will Niederlassungsleiter u.will@brillux.de Tel. +49 2631 8706-10
https://ww.brillux.de/ausbildung
Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
CJD - Die Chancengeber
CJD Wissen im CJD NRW / SÜD / RHEINLAND Böhmerstr. 16-18 57537 Wissen
CJD Wissen Bertram Aust Teamleiter "Übergang Schule-Beruf" Böhmerstraße 16-18 57537 Wissen fon +49 2742/9346-31 mobil+49 151 4063 8420 bertram.aust@cjd-wissen.de
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt bei dem Erreichen des Schulabschlusses, der Berufsorientierung & Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds
Confiserie Coppeneur et Compagnon GmbH
Gewerbepark Dachsberg 1, 53604 Bad Honnef
Frau Sophie Palm s.palm@coppeneur.de 02224/90104-27
https://www.coppeneur.de/stellenangebote/
Industriekaufmann/-frau, Süßwarentechnologen (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist (m/w), Veranstaltungskaufmann/-frau, Einzelhandelskaufmann/-frau
David-Roentgen-Schule Neuwied
Berufsbildende Schule für Gewerbe und Technik
Langendorfer Str. 65 56564 Neuwied Telefon: 02631/989-0 Fax: 02631/989-100
Dagmar Görgen Schullaufbahnberatung tel.:02631 989- 00 (Sekretariat) fax.:02631 989-100 dagmar.goergen@drsneuwied.de
Erweiterte Berufsreife Qualifizierter Sekundarabschluss I Staatlich geprüfte(r) technische(r) Assistent(in) für Informationssysteme Schulische sowie allegemeine Fachhochschulreife Fachgebundene und allgemeine Hochschulreife Staatlich geprüften Techniker/in
Thomas Hennig 02631989104 thomas.hennig@drsneuwied.de
Berufsschule Berufsfachschule I Berufsfachschule II Berufsoberschule I Berufsoberschule II Duale Berufsoberschule Berufliches Gymnasium Fachschule Mechatronik Fachschule Elektrotechnik Fachschule Maschinentechnik Höhere Berufsfachschule für Informationstechnik
food hotel Neuwied GmbH
Langendorfer Straße, 155, 56564, Neuwied
Herr Sandro Urban Tel.: 0175 / 2935-919 Mail: ausbilderteam@food-hotel.de
Durch die IHK ausgezeichnet als hervorragender Ausbildungsbetrieb
ab Hauptschulabschluss: Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau, Koch/Köchin Mit Abitur: Duales Studium = Hotelfachmann/frau & Betriebswirtstudium
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e.V.
Hohenfelder Str. 12 56068 Koblenz
Yvonne Pauly yvonne.pauly@gbz-koblenz.de 0261-304 8930
Hotelfachmann/-frau Hotelbetriebswirt (IHK)
GEUTEBRÜCK GmbH
Im Nassen 7-9 53578 Windhagen
Antje Weinkauf Tel.: 02645/137 - 348 E-Mail: antje.weinkauf@geutebrueck.com
https://www.geutebrueck.com/de_DE/ausbildung-bei-geutebruck-35874.html
Informatikkaufmann (m/w), Industriekaufmann Europa (m/w), Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w), Fachinformatiker Systemintegration (m/w)
Handwerkskammer Koblenz
Berufsbildungszentrum Rheinbrohl Ruth-Dany-Weg 1 56598 Rheinbrohl
Michael Müller 02635/9546-721 michael.mueller@hwk-koblenz.de
Haus Rabenhorst GmbH und Co. KG
Rabenhorststraße 1, 53572 Unkel
Jessica Theis theis@rabenhorst.de
https://www.haus-rabenhorst.de/karriere/ausbildung/
Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Maschinen- und Anlagenführer/in für Lebensmitteltechnik (m/w), Industriekaufmann/-frau, Mechatroniker/in
Walter Th. Hennecke GmbH
Asbacherstraße 27a 53577 Neustadt/Wied-Etscheid
Franz Ermtraud f.ermtraud@hennecke.de Tel. 02683-3008154
https://www.hennecke.de/index.php/unternehmen/ausbildung
Industriekaufmann/frau, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Technische(r) Produktdesigner/in, Industriemechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Maschinen und Anlagenführer/in, Fachkraft für Metalltechnik
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz
Am Gautor 15 55131 Mainz
Ursula Hohn-Stenzel, Tel. 02642 - 90 21 83, UschiHohn@gmx.de
http://www.apotheken-karriere.de/start.html
Martinus-Gymnasium Linz
Martinusstr. 3 53545 Linz am Rhein
Ralf Weißenfels weissenfels@martinus-gymnasium.de 02644 95130
Quaifizierter Sekundarabschluss I schulischer Teil der Fachhochschulreife Allgemeine Hochschulreife
Niedax GmbH & Co. KG
Asbacher Straße 141
53545 Linz/Rhein
Manuela Schützeichel 02644 / 5606-717 Manuela.schuetzeichel@niedax.de
https://www.niedax.de/unternehmen/karriere/ausbildung/
Werkzeugmechaniker "Stanz- und Umformtechnik" m/w, Industriemechaniker "Instandhaltung" m/w, Elektroniker "Betriebstechnik" m/w, Maschinen- und Anlagenführer m/w, Fachkraft für Lagerlogistik m/w, Oberflächenbeschichter m/w, Industriekaufmann m/w, Kaufmann für Büromanagement m/w, Fachinformatiker "Systemintegration" m/w, Fachinformatiker "Anwendungsentwicklung" m/w, Mediengestalter m/w
Für alle genannten Ausbildungsberufe stellen wir gerne Praktikumsplätze zur Verfügung.
Nölken Hygiene Products GmbH
Klarenplatz 2 53578 Windhagen
Katharina Klein kklein@noelken.de 02645-9527-813
http://www.noelken.de/karriere/ausbildung.html
Industriekaufmann/-frau, Chemikant/-in, Fachkraft für Lagerlogistik
Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12 56068 Koblenz
Herr Manuel Neumann 0261 / 1032209 Manuel.Neumann@Polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/de/karriere/
Bachelorstudium "Polizeidienst", Studium zur/zum: Polizeikommissar/-in, Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung", Abschluss: Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung, Berufsbildende Schule Lahnstein
POS Polsterservice GmbH
Mühlenpfad 2 53547 Hausen
Sandra Casol Scasol@pos-sg.com
Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachinformatiker Systemintegration
Rheinisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH
Langendorfer Straße 76-78 56564 Neuwied
Peter Schmitz (Leiter des Bildungszentrum) 02631 94681-0 Peter.Schmitz@marienhaus.de Melanie Debus (Koordinatorin Öffentlichkeitsarbeit) 02631 94681-0 Melanie.Debus@marienhaus.de
https://www.rheinisches-bildungszentrum.de/startseite/
Gesundheits- und Krankenpflege Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) Operationstechnische Assistenz (OTA) verschiedene Fort- und Weiterbildungen
Robert-Koch-Schule (Fachoberschule) Linz am Rhein
Im Rosengarten 2 53545 Linz / Rhein
Bianca Becker bianca.becker@rks-linz.de
http://www.rks-linz.de Rubrik FOS
allgemeine Fachhochschulreife nach dem qualifizierten Sek I Abschluss in 2 weiteren Schuljahren
STÜRTZ Maschinenbau GmbH
Linzer Str. 24 53577 Neustadt/Wied-Rott
Michael Jäger 02683 / 309-209 mjaeger@stuertz.com
http://stuertz.com/jobs-karriere
Industriemechaniker (m/w) Fachinformatiker in Maschinen- und Anlagenbau (m/w) Industriekaufmann (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
Für die Ausbildung sind folgende Qualifikationen notwendig: Realschulabschluß (Sekundarabschluß I ) Mathematik, Deutsch und Englisch nicht schlechter als Note befriedigend
thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Koblenzer Str. 141, 56626 Andernach
Christina Rückert 02632 3097 2763 christina.rueckert@thyssenkrupp.com
Das Web-Tagebuch unserer Auszubildenden http://azubiblog.thyssenkrupp-rasselstein.com/wp/
Chemielaborant/in Elektroniker/in für Betriebstechnik Fachlagerist/in Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/in Kaufmann/-frau für Büromanagement Koch/Köchin Maschinen- und Anlagenführer/in Mechatroniker/in Verfahrenstechnologe (m/w) Werkstoffprüfer/in Zerspanungsmechaniker/in
Verbandsgemeinde Linz am Rhein
Am Schoppbüchel 5 53545 Linz am Rhein
Herrn Carsten Hohn (Büroleiter) Tel.: 02644/5601-14 E-Mail: carsten.hohn@vg-linz.de
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung
Winkler+Dünnebier GmbH
Sohler Weg 65, 56564 Neuwied
Dirk Klappert Tel: +49 2631 84 591 Dirk.Klappert@w-d.de
https://www.w-d.de/de/startseite/unternehmen/karriere/ausbildung.html
IT-Systemelektroniker/-in, Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Zerspanungsmechaniker/-in, Service-Techniker/-in
Wirtgen GmbH
Reinhard Wirtgen Straße 2 53578 Windhagen
Boris Becker 026451312817 boris.becker@wirtgen.de
https://www.wirtgen.de/de/ueber-uns/ausbildung/ausbildung.php