Startseite
Veranstaltungen
Infothek
Suchen
Startseite
›
Veranstaltungen
Donnersbergkreis
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen eingetragen
Rückblick
AK Donnersbergkreis
4. Februar 2021
Einladung zum virtuellen Berufsinformationsabend
Berufsorientierung bleibt ein wichtiges Thema. Dabei lassen sich viele Fragen besonders gut in persönlichen Erfahrungsberichten und Gesprächen klären.
AK Donnersbergkreis
26. September 2017
Arbeitskreissitzung mit Besichtigung des Fraunhofer Instituts IESE
Das Fraunhofer IESE ist Technologie- und Innovationspartner für die digitale Transformation in den Bereichen Autonomous & Cyber-Physical Systems und Digital Services und erforscht das Zusammenspiel von eingebetteten Systemen und Informationssystemen in digitalen Ökosystemen. Die Arbeitskreise Donnersbergkreis und Kaiserslautern laden ein, das Institut kennen zu lernen.
AK Donnersbergkreis
15. Oktober 2015
Besuch des Instituts für Kernphysik und des Instituts für Physik an der Universität Mainz
Der Besuch im Institut für Kernphysik geht zwei Themen nach: Wie sehen die Erwartungen der Universität Mainz an die Studienanfänger im Fach Physik heute aus und wie funktioniert ein Elektronenbeschleuniger?
AK Donnersbergkreis
24. Juni 2015
Tournee durch Fa. Johnson Controls zur Berufsorientierung
Johnson Controls ist ein weltweit führendes Technologie- und Industrieunternehmen mit einem breit gefächertem Produkt-und Serviceangebot und Kunden in über 150 Ländern. Rund 170.000 Mitarbeiter sind in 4 Geschäftsfeldern tätig. Das Unternehmen verfügt weltweit über 200 Werke sowie zahlreiche Forschungs-und Entwicklungszentren. Rockenhausen ist eines dieser Werke – und einer der wichtigsten Lieferanten hochwertiger Komponenten.
AK Donnersbergkreis
25. November 2014
Schulerkundung und Sinus-Studie an der BBS Donnersbergkreis
Welche Möglichekeiten bietet das komplexe System der Berufsbildenden Schulen? Um im Rahmen der Schullaufbahnberatung Schüler optimal beraten zu können, lädt der Arbeitskreis zu einer Schulerkundung in der BBS Rockenhausen. In einem Vortrag zur Sinus-Studie erläutert anschließend Diplom Psychologin Frau Zschutschke, wie die Jugendlichen von heute "ticken"