67059 Ludwigshafen
MINT-Tag Rheinland-Pfalz – Zukunft gemeinsam gestalten
Die Förderung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist heute wichtiger denn je. Sie stellt nicht nur einen zentralen Bestandteil einer umfassenden Allgemeinbildung dar, sondern spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit: der Klimawandel, der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, der digitale Transformationsprozess sowie der Erhalt unserer wirtschaftlichen Innovationskraft.
Mit dem MINT-Tag Rheinland-Pfalz setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung von MINT-Kompetenzen in Schule, Gesellschaft und Wirtschaft. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern, ihnen praxisnahe Einblicke in MINT-Berufsfelder zu ermöglichen und sie darin zu bestärken, eigene Talente in diesen Bereichen zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Denn unsere Zukunft braucht engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten: junge Menschen, die wissenschaftlich denken, kritisch hinterfragen, kreativ Lösungen entwickeln – sei es später in politischen Ämtern, in Verwaltungen oder als Fachkräfte und Forscherinnen in Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Die Jugendlichen von heute sind die Gestalter von morgen. Der MINT-Tag Rheinland-Pfalz möchte ihnen den Raum geben, ihre Neugier zu entfalten, ihre Kompetenzen zu stärken und ihren Weg in eine selbstbestimmte und zukunftsorientierte Laufbahn zu finden.