Termindetails
Datum: 1. August 2022 bis 31. Oktober 2022
Veranstaltungs-Nummer: 22LSW00003
Ort: Online Phase zu Hause, Präsenztage am 19. und 20.09. in Kaiserslautern und Wolfstein
Leitung: Gabriele Haß, BBS Annweiler
Referent/in: Peter Kempf, BBS Bingen und Frank Werle, BBS Südliche Weinstraße
Anzahl der Teilnehmer: 21
Beschreibung
Ökonomische Bildung online verbindet Online- und Präsenzlernen.Die Kommunikation findet im virtuellen Seminarraum statt. Er dient als Lernplattform, Ort für den gemeinsamen Austausch, für Verständigungsfragen und die gesamte Bearbeitung von Projektaufgaben.
Die Onlinephase des Moduls dauert 3 Monate vom 01.08. bis 31.10.2022.
Die zu dem Modul gehörige 2-tägige Präsenzphase findet am 19. und 20.09.2022 in Kooperation mit der Handwerkskammer Kaiserslautern und der KOB GmbH in Wolfstein statt und ist als Dienst am anderen Ort anerkannt.
Inhaltliche Schwerpunkte des Moduls Berufsorientierung sind:
- Berufsfähigkeit und Ausbildungsreife
- Forderungen der Wirtschaft an Schulabgänger
- Konzepte der Berufsorientierung
- Berufsorientierungspass / Berufswahlpass
- Berufsorientierungspraktika
- Schule und Betrieb als Partner
- Ausbildung als ökonomischer Faktor
- Duale Ausbildung
- MINT
- Good Practice
Methodische Schwerpunkte:
- Betriebserkundung
- Bewerbertraining, Assessment
Ein Einstieg in die Reihe ist zu Beginn jedes Moduls möglich. Es können auch nur einzelne Module besucht werden.
Das Programm wird zur Zeit erarbeitet und rechtzeitig hier eingestellt.