Termindetails
Datum: 1. November 2022 bis 31. Januar 2023
Veranstaltungs-Nummer: 22LSW00004
Ort: während der Online-Phase zu Hause, Präsenztage noch NN
Leitung: Gabriele Haß, BBS Annweiler
Referent/in: Peter Kempf, BBS Bingen und Frank Werle, BBS Südliche Weinstraße
Anzahl der Teilnehmer: 20
Beschreibung
Ökonomische Bildung online verbindet Online- und Präsenzlernen.Die Kommunikation findet im virtuellen Seminarraum statt. Er dient als Lernplattform, Ort für den gemeinsamen Austausch, für Verständigungsfragen und die gesamte Bearbeitung von Projektaufgaben.
Die Online-Phase des Moduls dauert 3 Monate vom 01. November 2022 bis zum 31. Januar 2023. Die beiden Präsenztage finden wahrscheinlich Ende November statt, das Programm ist noch in Arbeit.
Inhaltliche Schwerpunkte des Moduls "Private Haushalte" sind:
- Wirtschaftsordnung
- Private Haushalte im Wirtschaftsgeschehen
- Güter, Bedürfnisse und Bedarf
- Markt
- Käuferverhalten und Konsumentenforschung
- Jugend und Konsum
- Verbraucherrecht
- Urheber-, Internetrecht
- E-Commerce
Methodische Schwerpunkte:
- Experimente
- Internetrallye
Ein Einstieg in die Reihe ist zu Beginn jedes Moduls möglich. Es können auch nur einzelne Module besucht werden.