Startseite
Veranstaltungen
Infothek
Suchen
Startseite
›
Veranstaltungen
Westerburg
Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen eingetragen
Rückblick
AK Westerburg
3. April 2019
Die Deutsche Bundesbank stellt sich vor
Die Deutsche Bundesbank stellt sich vor: Aktuelle Geldpolitik, Zahlungsverkehr 2.0 und Kryptowährungen
AK Westerburg
25. September 2018
Sozioökonomische Bildung: Unterrichtsmaterial unter der Lupe
Die neu aufgelegte Richtlinie zur Ökonomischen Bildung formuliert verbindlich Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen. Schulen sind aufgefordert, ein schuleigenes Curriculum zu entwickeln. Doch wie können die angebotenen Unterrichtsmaterialien Einfluss auf Denk- und Handlungsgewohnheiten nehmen?
AK Westerburg
30. Januar 2018
Handlungsorientierter Wirtschaftsunterricht- Das MACRO- Planspiel
Jeder von uns bewegt sich täglich in verschiedenen Rollen in wirtschaftlich geprägten Lebenssituationen. Die neue Richtlinie zur Ökonomischen Bildung formuliert Kompetenzen zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen. Simulationen und Planspiele können Schülerinnen und Schüler durch aktives Tun motivieren, sich mit diesen mitunter komplexen Fragen und Themen zu beschäftigen.
AK Westerburg
17. Mai 2017
Schülerfirmen- welche, warum, wie?
Konzepte kennenlernen- Geschäftsideen entwickeln – Wirtschaftsthemen anbinden – Schulprofil stärken Schülerfirmenprojekte gibt es eine ganze Menge in Rheinland-Pfalz. An vielen Schulen haben sie einen festen Platz. Die Fortbildung gibt Einblicke in die Schülerfirmenarbeit und deren Konzepte und bietet die Möglichkeit, Fragen zu klären und Informationen auszutauschen.
AK Westerburg
7. November 2016
Berufsorientierung vor Ort
Die Berufs- und Studienorientierung nimmt in der öffentlichen Diskussion einen großen Raum ein und ist ein wichtiges Handlungsfeld. Die Zukunftsperspektiven junger Menschen bestimmen auch die Perspektiven der Gesellschaft. An vielen Standorten haben sich langjährige Netzwerke gebildet, werden Konzepte entwickelt und überarbeitet.
AK Westerburg
18. Mai 2016
Schülerfirmen
Durch die Arbeit in einer Schülerfirma lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche der Berufs- und Arbeitswelt kennen. Neben der Vermittlung von ökonomische Kompetenzen werden auch vernetztes Denken, Kreativität und Teamgeist gefördert. Doch wie können Schüler durch gemeinsames Handeln ein erfolgreiches (Schüler-) Unternehmen führen? Welche Schülerfirmenprogramme gibt es und wie lassen Sie sich in den Schulalltag integrieren?
AK Westerburg
3. Juni 2015
Schülerfirmen
Durch die Arbeit in einer Schülerfirma lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche der Berufs- und Arbeitswelt kennen. Neben der Vermittlung von ökonomische Kompetenzen werden auch vernetztes Denken, Kreativität und Teamgeist gefördert. Doch wie können Schüler durch gemeinsames Handeln ein erfolgreiches (Schüler-) Unternehmen führen? Welche Schülerfirmenprogramme gibt es und wie lassen Sie sich in den Schulalltag integrieren?
AK Westerburg
4. März 2015
Schülerfirmen - kreativ und kompetent
An vielen Schulen in Rheinland-Pfalz haben Schülerfirmenprojekte einen festen Platz. Um betreuenden, interessierten und neugierigen Lehrerinnen und Lehrern Einblicke in die Schülerfirmenarbeit zu geben, Fragen zu klären und Informationen auszutauschen, laden der Arbeitskreis und die Beratergruppe Ökonomische Bildung zu dieser Veranstaltung ein.
AK Westerburg
16. Oktober 2014
Geld regiert die Welt. Finanzielle Allgemeinbildung in der Schulpraxis - Projekte und Ideen
Wieviel Netto bleibt vom Bruttogehalt? Was gehört in die Steuererklärung? Diese und viele weitere Fragen edürfen einer Antwort, will man ein Leben eigenverantwortlich gestalten. Es gilt, Schülerinnen und Schüler fit zu machen. Dazu gibt es für Schulen zahlreiche Kooperationsformen. Lernen Sie diese kennen und erhalten Sie Impulse für den Unterricht.